
In der Evangelischen Medienarbeit (EMA) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind zwei Teilzeitstellen (50%, d. h. zzt. 19,25 Stunden pro Woche)
Referent*in (d/m/w) für Gemeindebriefarbeit – Web-to-Print
zu besetzen.
In der Evangelischen Medienarbeit (EMA) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind zwei Teilzeitstellen (50%, d. h. zzt. 19,25 Stunden pro Woche)
Referent*in (d/m/w) für Gemeindebriefarbeit – Web-to-Print
zu besetzen.
Die Evangelische Medienarbeit (EMA) ist die zentrale Servicestelle für das kommunikative und mediale Handeln der hannoverschen Landeskirche. Als Einrichtung der größten Landeskirche Deutschlands sind wir Sprachrohr kirchenleitender Organe und Bindeglied verschiedener Öffentlichkeiten wie Mitglieder, Mitarbeitende, Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Sprengel und Einrichtungen: Wir setzen Themen, führen Kampagnen durch, unterstützen mit digitalen Lösungen wie Website-Baukästen, bieten Beratungen und Schulungen an und verantworten Design. Wir suchen den Dialog, um Themen
voranzutreiben und Kirche kommunikativ erlebbar zu machen.
Gemeindebriefe sind ein wichtiges Kommunikationsinstrument; unsere Kirchenmitglieder lesen sie intensiv. Die EMA gibt Impulse, Themen und Anregungen für die lokale Umsetzung von über 1.000 regelmäßig erscheinenden Gemeindebriefen durch unsere Ehrenamtlichen: Von der Redaktion, dem Layout und Projektmanagement bis zum souveränen Umgang mit der Redaktionssoftware. Für die
Erstellung von Gemeindebriefen führen wir eine Online-Software ein. Dafür brauchen wir zwei Mitarbeitende, die sie bei Ehrenamtlichen bekanntmachen und schulen und die Software betreuen.
Sie möchten die Gemeindebriefe unserer Kirche in die digitale Zukunft bringen?
Dann kommen Sie zu uns.
Ihr Starttermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihr Arbeitszeitmodell:
Die Tätigkeit geschieht nach Absprache in ortsunabhängiger Arbeit und einem Arbeitsplatz in Hannover. Fort- und Weiterbildungen zur Erlangung von Zusatzqualifikationen werden gefördert.
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im
beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Ihr Gehalt:
Das Entgelt wird nach der Entgeltgruppe 11 des TV-L gezahlt. Daneben wird eine zusätzliche Altersversorgung gewährt. Außerdem kann ein verbilligtes GVH-Job-Ticket bezogen werden.
Melden Sie sich gern bei Joachim Lau, Direktor der Evangelischen Medienarbeit,
joachim.lau@evlka.de,
Tel.: 0511 1241-599.
Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 14.3.2022 bitte an:
bewerbung@kirchliche-dienste.de
Bitte übersenden Sie die Bewerbung in einer Datei. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.