
Angefangen hat die Geschichte am 2. März 2020
Ein Pastor fragte mich neulich, wie er bei konferenz-e einen Raum für eine Videositzung einrichten könne. Ich antwortete: „Öffne die APP von konferenz-e. Schreib oben ´Hallo´ rein“. – Das tat er und ich tat dies ebenfalls. Kurz darauf trafen wir uns auf dem Bildschirm in einem Raum namens „Hallo“ und sagten „Hallo“. „Ach, so einfach ist das...“, meinte der Kollege. Das ist das Schöne an konferenz-e: Jeder beruflich- und ehrenamtlich Tätige der Landeskirche kann dort einen digitalen Raum einrichten und sich mit anderen treffen.
Angefangen hat die Geschichte von konferenz-e heute vor einem Jahr. Es war der 2. März 2020, als die Landesuperintendenten und der Landesbischof den Workshop „Videotelefonie“ gebucht hatten. Die hohen Geistlichen, die ihre langen Fahrtzeiten verkürzen und die Präsenzsitzungen reduzieren wollten, sausten durch die Flure im Haus Kirchlicher Dienste, suchten nach Netz und anschließend nach Worten, als sie erstmals per Video auf ihren Bildschirmen tagten.