
Wie gelingt es mir, meine Andacht erfolgreich zu streamen? Wie können Form und Inhalte so gestaltet werden, dass sie sowohl die Besucherinnen und Besucher vor Ort, als auch die Teilnehmenden im Internet ansprechen?
Ein Vorhaben nur für digitale Profis?
Die hannoversche Landeskirche möchte helfen, Hindernisse beim Streamen aus dem Weg zu räumen. Gemeinsam mit dem Online-Berater Lucas Söker hat sich die Evangelische Medienarbeit | EMA ein Schulungskonzept überlegt, damit an den Advents- und Weihnachtsgottesdiensten 2020 so viele Menschen wie möglich teilhaben können.
Ab sofort bietet der kirchliche Öffentlichkeitsexperte bis Mitte Dezember eine Beratungshotline zum Thema „Streaming-Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit“ an. Haupt- und Ehrenamtliche der Landeskirche haben exklusiv die Möglichkeit individuell über Telefon oder Videomeeting über konferenz-e Fragen zu ihren Übertragungsplänen zu stellen und Tipps zu Technik und Dramaturgie zu bekommen. Außerdem können sie über einen News-Bereich bei intern-e Fragen stellen und bekommen kurzfristig Antworten.