Hannover. Das Gemeindeportal „Wir sind evangelisch“ ist in den letzten Monaten aufgrund des hohen digitalen Engagements vieler Kirchengemeinden und kirchlichen Institutionen stark angewachsen. Knapp 1000 Einzelauftritte werden aktuell von rund 2500 RedakteurInnen in der Landeskirche Hannovers bestückt. Dabei lieferte das Netzwerk unter der Internetadresse https://wir-e.de 2020 im Schnitt 50 Beiträge pro Tag. „Die Zahl der Beiträge hat sich auf der Grundlage des Schnitts in 2019 verfünffacht. Allein im April 2020 wurden 2700 News in wir-e veröffentlich. Ebenso wurden im Vergleich zum Vorjahr viermal soviel Präsenzen neu gestartet. Im Mai 2020 waren täglich bis zu 20.000 BesucherInnen auf der Seiten des Netzwerks, im gesamten Monat etwa 300.000.“ berichtet Pastor Kay Oppermann aus der Digitalen Agentur. Dies sind selbst bei einer nach Medienberichten in der Corona-Krise gesteigerten Internetnutzung um 70 Prozent imposante Zahlen.
Sie sind ein Indiz dafür, wie schnell und sicher viele Gemeinden Verkündigung und Information in digitale Kanäle verlegt hätten, so Oppermann weiter.