Die Wahl des passenden Fotomotivs ist der entscheidende Dreh- und Angelpunkt für ansprechende Bilder im Gemeindebrief und auf der Gemeindewebsite. In diesem Workshop erarbeiten wir Kriterien für Fotomotive, die Betrachter*innen zu Leser*innen machen. Ein Fototraining vermittelt Hilfestellungen für einfache Kopfportraits im Handumdrehen. Bitte die eigenen Kamera mitbringen.
Referent: Stefan Heinze, Fotojournalist
➤ Wort und Schrift (2)
Den ersten Satz für einen Bericht finden, einen packenden Einstieg schreiben, Mut zum eigenen Text finden: In dieser kleinen Schreibwerkstatt geht es um praktisches Handwerkszeug für das kreative Schreiben im Gemeindebrief.
Referent: Dieter Sell, Redakteur epd
➤ Themenfindung für den Gemeindebrief (3)
Der Gemeindebrief lebt von Themen. Der Workshop verbindet kreative Methoden und systematische Planung, um rechtzeitig auf attraktive und überraschende Themen zu kommen. Und alltagstauglich ist das Ganze auch noch.
Referent: Hilmar Gattwinkel, Theologe und
Kommunikationswirt
➤ Online-Layout-Werkzeug für die Gemeindebrieferstellung (4)
Layouts für Gemeindebriefe online erstellen – kostenlos, einfach, vernetzt und ohne Programm auf dem Rechner: das ermöglicht ein Werkzeug der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die Landeskirche Hannovers testet die Lösung. Die Workshopteilnehmenden erhalten Einblick in den Test und Infos über die geplante Einführung des Werkzeugs in unserer Landeskirche.
Referentin: Adrienne Uebbing von der Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat", Joachim Lau (Evangelische Medienarbeit)
➤ Von 0 auf 100 – wie ein Gemeindebrief entsteht (5)
Manchmal ist ein Neustart eines Gemeindebriefes eine große Chance für Gemeinden und Regionen. Doch wer (vielleicht mit der Nachbargemeinde) „bei Null“ anfängt, muss viel durchdenken und verabreden. Dieser Workshop stellt gemeinsame Planungsabläufe und Druckkonzepte vor, die einen Neustart erleichtern.
Referent: Jan von Lingen (Evangelische Medienarbeit)
➤ Blattkritik (6)
Ganz ehrlicher Workshop: Im Schnelldurchlauf werden mitgebrachte Gemeindebriefe analysiert und kritisch betrachtet. Viele Verbesserungsvorschläge aber auch Lob wird es hier geben.
Begrenzung auf fünf Gemeindebriefe.
Referent: Marcus Buchholz (Evangelische Medienarbeit)
➤ Gemeindebriefe gestalten mit Affinity Publisher (7)
Ist der neue „Affinity Publisher“ etwas für den Gemeindebrief-Satz? Wenn auch Sie sich diese Frage stellen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.Gewinnen Sie einen ersten Eindruck über die Benutzeroberfläche und über wichtige und hilfreiche Funktionen des neuen Layoutprogramms.
(Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs: 12 Personen)
Referentin: Nelli Schwarz, GemeindebriefDruckerei
Workshops II (eine Stunde, 15:15 – 16:15)
➤ Was ist Recht im Gemeindebrief? (8)
Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte, Datenschutz: Dieser kurze Workshop gibt eine praxisorientierte Einführung mit konkreten Handlungshilfen.
Referent: Stefan Heinze, Fotojournalist
➤ Online-Layout-Werkzeug für die Gemeindebrieferstellung im Kurzüberblick (9)
Layouts für Gemeindebriefe online erstellen – kostenlos, einfach, vernetzt und ohne Programm auf dem Rechner: das ermöglicht ein Werkzeug der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die Landeskirche Hannovers testet die Lösung. Die Workshopteilnehmenden erhalten Einblick in den Test und Infos über die geplante Einführung des Werkzeugs in unserer Landeskirche.
Referentin: Adrienne Uebbing von der Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat", Joachim Lau (Evangelische Medienarbeit)
➤ Texte redigieren und optimieren (10)
Psychologen wissen: Ist ein Text verständlich formuliert, kommt er bei Leserinnen und Lesern besser an - und mit ihm die Informationen, die wir vermitteln wollen. Dieser Workshop erörtert die wichtigsten Ansatzpunkte für gut lesbare Texte im Gemeindebrief. Ein Schnellkurs für mehr Verständlichkeit.
Referent: Dieter Sell, Redakteur epd
➤ In's wirkliche Leben – wie lernt meine Gemeinde? (11)
Das Forum Gemeindebrief schenkt Einsichten, Erkenntnisse und Ideen. Wie kommen die in den Gemeindealltag? Der Workshop sammelt Anregungen für planvolles Vorgehen und erfolgreiche
Verbesserungen der Gemeindebriefarbeit vor Ort.
Referent: Hilmar Gattwinkel, Theologe und
Kommunikationswirt
➤ Blattkritik (12)
Beschreibung siehe Workshop 6. Begrenzung auf drei Gemeindebriefe.
Referent: Marcus Buchholz (Evangelische Medienarbeit)