
Mobile Reporting
Im Jahr 2018 besaßen 96,7 Prozent der Privathaushalte in Deutschland mindestens ein herkömmliches Handy oder Smartphone. Fotos und Videos sind damit schnell gemacht. Aber taugen sie auch für die ...
Forum Gemeindebrief
Für Redakteure, Fotografen und Gestalter von Gemeindebriefen findet auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Fortbildungstag statt. Ob Kameratechnik und Fotografie, Tipps zu Gestaltung, ...

Fortbildungsprogramm 2019
Wir haben Ihnen viele praxisorientierte Seminare, Workshops, Tagungen zusammen gestellt, die von der Gemeindebriefarbeit über Internet-Systeme bis hin zu Social-Media Einsteiger- und ...
Neujahrsgruß der Evangelischen Medienarbeit
Die Mitarbeiter*innen der Evangelischen Medienarbeit wünschen Ihnen und Ihren Familien viele Sternstunden und Gottes Segen für das Jahr 2019. Das EMA-Team
Weihnachtsgruß der Evangelischen Medienarbeit
Die Mitarbeiter*innen der Evangelischen Medienarbeit wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Freiraum im Jahr des Herrn 2019. Wir danken allen unseren Partnern, ...

#medientag2018
Kirche durch die VR-Brille und in Sozialen Netzwerken - auf dem Medientag in Hannover wurde am 7. Dezember diskutiert: Über die Zukunft, über die Kirche im digitalen Zeitalter und darüber, wo wir ...

"Suche Frieden und jage ihm nach"
„Suche Frieden und jage ihm nach!“, so lautet das biblische Leitwort für das Jahr 2019 aus Psalm 34,15. Die Bibel weiß wichtige Dinge in einer wunderbaren Sprache auszudrücken. Dieser alte Psalm ...

Digitaler Reifegrad von Gemeinden
Im Juni diesen Jahres wurden 25.000 Mitarbeitende in der Landeskirche nach ihrer Meinung zur Digitalisierung gefragt. Was ist in den Gemeinden vorhanden? Was wird gewünscht? Was kann die ...

Stellenausschreibung Verwaltungskraft
In der Evangelischen Medienarbeit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (EMA), ist in der Abteilung Digitale Agentur die Vollzeitstelle (zz. 38,5 Wochenstunden) für eine ...

Kino im Kopf
Werkstattatmosphäre im St. Marien-Gemeindezentrum: mit Stiften und Blöcken, Laptops und Kameras, Phantasie und Worten bauten die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sprengel-Medienforums am ...

Kommunikationsarbeit für die gesamte Landeskirche
Seit 1,5 Jahren ist Klaus Motoki Tonn als Leiter der Kommunikation auch in „der Fläche“ der Landeskirche Hannovers unterwegs. Seit seinem Dienstantritt besuchte er alle Sprengel und 15 ...

Komm auf den Punkt!
Am 27. August fand eine eintägige Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte statt, die seit mehr als fünf Jahren regelmäßig angeboten wird. In dem eintägigen Seminar werden Fragetechniken geübt ...

Erste Staffel von intern-e TV komplett
Der Online-Lernkurs für das Intranet intern-e ist fertig. Die aus zehn Videos bestehende Serie erklärt die Nutzungsmöglichkeiten des datengeschützen Kommunikationssystem für beruflich und ...

Rückblick mit Durchblick
500 Jahre und kein bisschen leise – unter diesem Motto bietet der soeben erschienene Bericht einen Streifzug durch das vergangene Reformationsjubiläums-Jahr. Die Artikel erzählen von Ereignissen ...

Für künftige Buchstabenartisten
In guter Tradition erhalten die kleinen Schulanfänger im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers in den Schulanfangs-Gottesdiensten ein Geschenk von Landesbischof Ralf Meister. Ideenfindung, ...

NEU: intern-e TV
Hannover. Das interne Netzwerk der Landeskirche Hannovers intern-e bekommt eine Lernfilmserie für bestehende und künftige Anwender*innen. "Die ersten fünf Folgen sind gedreht und werden ab sofort ...

Neuer datengeschützter Messenger
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bietet ab sofort einen Messenger für datengeschützte Kommunikation auf Smartphones an. Vertrauliche Gespräche im kirchlichen Kontext können mit ...

Streng öffentlich - Das Geschäft mit den Daten
Seit Mitte März hält ein Datenmissbrauch die Medien weltweit auf Trab: Facebook soll wissentlich Daten von mehr als 87 Millionen facebook-Profilen an das britische IT-Unternehmen Cambridge ...

Unsere Praktikantin sagt "Tschüss"
Als ich noch in der Grundschule war, haben wir ein Lied gelernt, wie man auf verschiedensten Sprachen „auf Wiedersehen“ sagt. Heute muss ich einer sehr schönen und intensiven Zeit auch „Tschüss“ ...

Heavy Metal: Kirchenbank auf Schicht!
Das warme Holz der mobilen Kirchenbank traf auf kalten Stahl, um zum Thema „Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt“ Fotos für den Jahresbericht entstehen zu lassen. Hitze, Staub und Lärm waren die ...

Kirche im Fokus – Fotoratgeber jetzt neu im Shop!
Fotografieren für Gemeindebrief, Flyer und Website: Frisch aus der Druckerpresse und schon im landeskirchlichen Shop material-e.de: Der umfassende Ratgeber bietet auf 118 Seiten Tipps und Tricks ...
#shifthappens2018
Das Digitale verändert sowohl berufliche als auch private Welten – Kirchen sind davon nicht ausgenommen. Zu einem "Forum zur Digitalität: Austausch über Wandel, Kultur und ethische Perspektiven" ...

Learning English - Kirchenbank auf der Schulbank
Kirche ist überall – Kirche ist da, wo Du bist. Ja! Und deshalb muss unsere mobile Kirchenbank auch im digitalen Zeitalter ganz analog in die Schule gehen, um in Gemeinschaft fleißig dazu zu ...

Kirchenbank auf Reisen: Ich habe heute ein Foto für Euch
Kirche ist überall – Kirche ist da, wo Du bist! Unter diesem Motto reist unsere mobile Kirchenbank durch die Gefilde der Landeskirche, um Model für Fotoaufnahmen zum Jahresbericht zu sein. Ach, ...

"Mehr digitale Medien nutzen!"
Facebook, WhatsApp oder Snapchat? Der Osnabrücker Kommunikationsexperte Lars Harden rät den Kirchen: Mehr über neue Medien kommunizieren! Auf einem Empfang in den evangelischen Kirchenkreisen ...

Internettag am 7.4.2018
Der Internettag 2018 zum Thema „Permanentely Online Permanentely Connected“ am 7.4.2018 von 10.30 – 16.00 Uhr im Hanns-Lilje-Haus Hannover widmet sich der Digitalisierung unserer Gesellschaft. Auf ...

Digitale Kirche auf dem Seminartag der Männerarbeit
Anregend und kritisch wurde die Digitalisierung im Rahmen eines Workshops zur Digitalen Kirche auf dem Seminartag der Männerarbeit der Landeskirche Hannovers diskutiert. Über digitale ...
Share it – Raum für Kommunikation
Die Welt eines jungen Menschen ist eine völlig eigene. Gerade vom Kindergarten zur Schule gekommen ist man plötzlich schon fast volljährig und muss versuchen, irgendwie erwachsen zu werden. Es ...

Viele neue Features in intern-e
Als wir vor mehr als drei Jahren mit intern-e starteten, waren alle Funktionen auf einer Oberfläche sichtbar. Das fanden wir damals sehr nützlich. Alles war schnell erreichbar und ebenso fix auf- ...

Update zu unserem Internetseiten-System: max-e
Fast 800 Projekte. Über 350 Live-Seiten. Das sind die Zahlen die unser System max-e aktuell ausgibt. Seit knapp eineinhalb Jahren bieten wir neben max-e4 die neue Version max-e5 für unsere ...
Gemeindebriefpreis
Zum ersten Mal wurde in Hannover der Gemeindebriefpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers verliehen. Der mit 1.500 Euro dotierte 1. Preis für das beste Gesamtprodukt ging an den ...

Digitaler Motor
Neue Features, schönere Seiten, schnelles Laden, Optimierung für mobile Geräte - Internetseiten mit max-e oder wir-e, den Internetsystemen der Landeskirche Hannovers, waren nie beliebter. Sowohl ...

Neues von "kirche-entdecken.de"
Kira, das Maskottchen von kirche-entdecken.de, bekommt ein neues Zuhause. Die beliebte Kinder-Kirchseite "kirche-entdecken.de" erfreut sich nach fast 10 Jahren immernoch steigernder Zugrffszahlen ...

Fortbildungsprogramm 2018
Wir haben Ihnen viele praxisorientierte Seminare, Workshops, Tagungen zusammen gestellt, die von der Gemeindebriefarbeit über Internet-Systeme bis hin zu Fundraising Einsteiger-und ...